Über die HWG

Zweck·verband Hohenloher Wasser·versorgungs·gruppe

Der Zweck·verband Hohenloher Wasser·versorgungs·gruppe heißt kurz: HWG.
Die HWG gibt es seit dem Jahr 1938.
Damals gab es große Probleme mit Wasser auf der Hohenloher Ebene.
Deshalb wurde die HWG gegründet.

Die Aufgabe von der HWG ist:
Alle Mitglieder sollen gutes Trink·wasser bekommen.

Dafür hat die HWG eigene Wasser·anlagen.
Auch die Wasser·leitungen in den Orten gehören der HWG.

Zu der HWG gehören diese Städte und Gemeinden:

  • Blaufelden

  • Creglingen

  • Gerabronn

  • Kirchberg an der Jagst

  • Mulfingen

  • Niederstetten

  • Rot am See

  • Satteldorf

  • Schrozberg

  • Wallhausen

  • Weikersheim

Die HWG versorgt heute fast 32.000 Menschen mit Trink·wasser.

Wasserturm Lindlein
Wasserkammer im Wasserturm Lindlein