
(© Crashoran – stock.adobe.com)
Notfallnummer
Betriebszentrale Blaufelden
Schulstraße 54
74572 Blaufelden
Telefon: 07953/ 98 90-0
Auch außerhalb der regulären Betriebszeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann hier der diensthabende Wasserwärter abgefragt werden.
Wasserqualität
Geschlossener Artikel
Nord
Wasserwerk Bronn Nord
Parameter | Einheit | Wert |
---|---|---|
Wasserhärte | °dH | Mittel 13,6 |
Anteil Calciumcarbonat | mmol/l | 2,45 |
PH-Wert | - | 7,44 |
Nitrat | mg/L | 23,2 |
Nitrit | mg/L | < 0,004 |
Sulfat | mg/L | 39,2 |
Eisen | 1/m | < 0,005 |
Natrium | mg/L | 8,9 |
Mangan | mg/L | < 0,005 |
Fluorid | mg/L | 0.12 |
Chlorid | mg/L | 13,2 |
Leitfähigkeit | µS/cm | 502 |
die Trinkwasserverordnung finden Sie hier!
Süd
NOW-Einspeisung Süd
Parameter | Einheit | Wert |
---|---|---|
Wasserhärte | °dH | Mittel 13,3 |
Anteil Calciumcarbonat | mmol/l | 2,36 |
PH-Wert | - | 7,62 |
Nitrat | mg/L | 22,9 |
Nitrit | mg/L | < 0,004 |
Sulfat | mg/L | 26,6 |
Eisen | 1/m | < 0,005 |
Natrium | mg/L | 11,8 |
Mangan | mg/L | < 0,005 |
Fluorid | mg/L | 0,07 |
Chlorid | mg/L | 30,1 |
Leitfähigkeit | µS/cm | 522 |
die Trinkwasserverordnung finden Sie hier!
Grenzwerte
Parameter | Einheit | Wert |
---|---|---|
Wasserhärte | °dH | |
PH-Wert | - | 6,5 - 9,5 |
Nitrat | mg/L | 50 |
Nitrit | mg/L | 0,5 |
Sulfat | mg/L | 250 |
Eisen | 1/m | 0,2 |
Natrium | mg/L | 200 |
Mangan | mg/L | 0,05 |
Fluorid | mg/L | 1,5 |
Chlorid | mg/L | 250 |
Leitfähigkeit | µS/cm | 2.790 |
Genauere Werte im konkreten Versorgungsbereich erhalten Sie unter der Rubrik Trinkwasser – Wasseranalyse – Gemeinden.
Weitere Werte entsprechend der Trinkwasserverordnung können in der technischen Betriebsstelle Blaufelden Tel. 07953-98900 abgefragt werden.

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Hohenloher Wasserversorgungsgruppe.
Der Zweckverband Hohenloher Wasserversorgungsgruppe mit Sitz in Gerabronn hat die Aufgabe, seine 11 Verbandsmitglieder mit trinkbarem Wasser zu versorgen. Hierzu betreiben wir eigene Wasserversorgungsanlagen, sei es Wassertürme, Hochbehälter, Überlandleitungen und Ortsnetze. Mit unserer neuen Internetseite möchten wir Sie über unseren Wasserversorgungs-Zweckverband umfassend informieren. Sie erhalten Daten zur Organisation des Verbandes, der Wasserqualität und -aufbereitung, den Versorgungsbereichen und vieles mehr ….
RUND UM DAS WASSER
dem Lebensmittel Nr. 1.
Weltwassertag am 22. März 2023
Jedes Jahr wird der 22. März von den Vereinten Nationen als internationaler Weltwassertag ausgerufen. Die Öffentlichkeit...
Verbandsversammlung 2022
v.l.: Verbandsvorsitzende BMin Petra Weber, Blaufelden; BM i.R. Klaus Kornberger, Weikersheim; BM Andeas Frickinger,...
Neufassung Verbandssatzung
Öffentliche Bekanntmachung - Neufassung der Verbandssatzung Die Verbandssatzung des Zweckverbands aus 2004 wurde neu...
Verbandsversammlung 2021
links: Verbandsvorsitzende Petra Weber, Blaufeldenrechts: Bürgermeister Siegfried Gröner, Rot am See aus den Gremien...
Neues Pumpwerk Schön in Betrieb
Das neue Pumpwerk Schön, Creglingen Neues Pumpwerk Schön in Betrieb genommen Im März 2020 wurde das neu...
Verbandsversammlung 2020
Hochbehälter Herbertshausen, Rot amSee, wird 2021 saniert Verbandsversammlung 2020 in Schrozberg...