(© Dietmar Breuninger – brconcept.de generiert mit KI von Canva.com)
Wie funktioniert die Navigation und welchen Inhalt finden Sie auf der Seite der HWG?
Header·Balken
Ganz oben auf der Internet·seite ist ein Balken.
Der Balken heißt Header.
Im Header stehen wichtige Sachen:
– DGS-Button, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Suche
– das Logo
– das Menü
Der Header ist auf allen Seiten gleich.
So finden Sie sich gut zurecht.
Oben links – Unser Logo
Oben links auf der Internet·seite sehen Sie das Logo von der HWG.
Das Logo hat ein Bild und einen Text.
Wenn Sie auf das Logo klicken, kommen Sie immer zur Start·seite zurück.
Rechts daneben – die Menü·leiste
Rechts neben dem Logo ist die Menü·leiste.
Dort finden Sie viele Informationen.
Wir benutzen ein Multi·Menü.
Das bedeutet:
Wenn Sie mit der Maus über einen Menü·punkt fahren, öffnen sich weitere Punkte.
Diese Punkte stehen nebeneinander in Spalten.
Manchmal gibt es dort Überschriften.
Manchmal führen die Links auch zu anderen Internet·seiten.
Auf mobilen Geräten ändert sich das Menü zu einem Hamburger-menü: 3 Striche untereinander
Rechts am Bildschirm – der Accessibility·Button mit dem Accessibility Menü
Rechts am Bildschirmrand ist ein Button.
Der Button heißt Accessibility·Button.
Wenn Sie auf den Button klicken, öffnet sich ein Menü.
Das Menü heißt Accessibility·Menü.
Im Menü gibt es Hilfen für Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
– Die Schrift größer oder kleiner machen.
– Den Kontrast ändern.
– Farben einstellen, wenn man Farben schlecht sehen kann.
– Sich die Seite vorlesen lassen.
Start·seite – so ist alles aufgebaut
Auf der Start·seite sehen Sie verschiedene Blöcke mit Informationen.
Zuerst steht dort die Notfall·nummer von der Betriebs·zentrale in Blaufelden.
Rechts daneben sehen Sie Infos zur Wasser·qualität.
Die Werte sind aufgeteilt in:
– Nord
– Süd
– und die Grenz·werte.
Darunter kommt ein Willkommens·bereich.
Danach sehen Sie eine Übersicht der Beiträge.
Ganz unten auf jeder Seite finden Sie wichtige Links:
– Impressum
– Datenschutz
– Leichte Sprache
– Erklärung zur Barriere·freiheit
– Privatsphäre·einstellungen
Am Ende jeder Seite steht noch das Copyright.
Mehr Infos im Multi·Menü
Über das Multi·Menü finden Sie noch mehr Informationen.
Zum Beispiel:
– Infos über die HWG.
– Infos über unser Trinkwasser.
– Eine Karte vom Versorgungs·gebiet.
Dort sehen Sie auch die einzelnen Mitglieds·gemeinden und die Wasser·wärter.
Im Bereich Service können Sie verschiedene Dokumente herunterladen:
– Ausschreibungen
– Planauskünfte
– Stellenausschreibungen
– und andere Formulare

